titelbild_drk_seniorenzentrum_wilster.png

Seniorenzentrum Wilster

Ansprechpartnerin

Frau 
Monika Wüstenberg

Johann-Meyer-Straße 28a
25554 Wilster

Tel.: 04823 9200-0
Fax: 04823 9200-109
Mail: Monika.Wuestenberg@drk-kv-steinburg.de

Kurzzeitpflege kann bis zu 28 Tagen im Jahr in Anspruch genommen werden. Das vielseitige Dienstleistungsangebot soll dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gäste zu fördern. 

  • Probewohnen
  • Nach Krankenhausaufenthalt oder Reha
  • Während der Urlaubszeit von pflegenden Angehörigen
  • Moderne, gemütlich eingerichtete Zimmer
  • Individuelle Nutzung aller angebotenen Leistungen
  • Pflegekosten werden auf  Antrag von der Pflegekasse übernommen
  • Die Investitionskosten  werden auf Antrag vom Kreis übernommen
  • Der Eigenanteil während der Kurzzeitpflege setzt sich aus den Kosten für Unterkunft und Verpflegung zusammen.

  • Die Einrichtung im Überblick

    Bei Ihnen persönlich, in Ihrer Familie oder in Ihrem Bekanntenkreis besteht ein Bedarf  zur kurz- oder langfristigen Versorgung eines pflegebedürftigen Menschen?
    Oder haben Sie einfach Interesse unsere Einrichtung und Angebote näher kennen zu lernen?

    Sie haben verschiedene Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten. Jederzeit können Sie sich Informationsmaterial zu Preisen einholen oder  mit den Mitarbeiterinnen der Verwaltung einen Besichtigungstermin vereinbaren.

    Weiterhin ist es möglich sich oder Ihren Angehörigen unverbindlich  auf unsere Warteliste setzen zu lassen. Sie werden dann automatisch von uns informiert, sobald ein Zimmer Ihrer Wahl frei ist.

     

    Unsere Verwaltung ist wie folgt telefonisch unter 04823 920 00 erreichbar:

    Montag 09:00 - 16:00 Uhr
    Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
    Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
    Donnerstag                          09:00 - 16:00 Uhr
    Freitag 09:00 - 13:00 Uhr                 

    Unverbindliche Besichtigungstermine bieten wir montags, mittwochs und donnerstags am Vormittag an oder nach Vereinbarung, sollte es Ihnen zu dieser Zeit nicht möglich sein.

    Sie fragen sich, wie Ihre Aufnahme organisiert wird?

    Nachdem Sie sich für einen Einzug in unser Seniorenzentrum entschieden haben, vereinbaren wir mit Ihnen möglichst vor der Aufnahme einen persönlichen Gesprächstermin, um Sie und Ihre Angehörigen ausführlich zu Themen wie Versorgungsformen, Finanzierungsmöglichkeiten, Regelungen von Vollmachten sowie der individuellen Zimmergestaltung zu beraten. Des Weiteren erfassen wir individuelle Informationen zu Diagnosen, Gewohnheiten, Mobilität und Besonderheiten, damit wir Sie vom ersten Tag an nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen versorgen können. Natürlich bieten wir auch hier im Anschluss an das Aufnahmegespräch eine Besichtigung der Einrichtung und des Zimmers an.

    Wir halten eine ausführliche Informationsmappe bereit, so können Sie die Beratungsinhalte ganz in Ruhe nachlesen und durchdenken.

    Sollten Fragen auftreten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Wünsche und Erwartungen zu äußern.

  • Wohnen

    Wohnformen

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer 
    • Kombizimmer ( zwei Einzelzimmer mit einem großen Badezimmer)

    Zimmerbeschreibung

    • Unser Haus verfügt über 68 Einzelzimmer, 6 Kombizimmer und 10 Doppelzimmer
    • Ausstattung:  
      1Kleiderschrank inkl. Schließfach, 1Tisch, 2 Stühle, 1 elektrisch verstellbares Pflegebett, 1 Nachtischschrank,1 Leselampe, Rufanlage, TV- und Telefonanschluss, barrierefreies Bad mit kippbarem Spiegel
    • Handtücher, Waschlappen
    • Bettwäsche
  • Gemeinschaftsräume
    • Veranstaltungsraum
    • Cafeteria
    • Raum zur vorübergehenden besonderen Nutzung
    • Nostalgiezimmer zum gemütlichen Klön Schnack in gemütlicher Atmosphäre
    • Friseursalon und Fußpflege
    • Wohlfühlbad auf den großen Wohnbereichen
    • Dachterrasse mit Sonnensegel zum Schutz
    • Sonnenterasse direkt vor der Cafeteria
    • Galerien auf den großen Wohnbereichen, die zum lesen, zusammensitzen, Gruppennachmittagen u.a. einladen
    • Direkter Zugang zum städtischen „Bürgermeistergarten“ (Park)
    • In direkter Nähe befindet sich ebenfalls das Wilsteraner  Einkaufszentrum
  • Lage