Jacken des DRK Ehrenamt.Foto: P. Citoler /DRK e.V.
BereitschaftenFoto: A. Zelck / DRKS

Bereitschaften

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Bereitschaften
Foto von acht jugendlichen Mitgliedern des Jugendrotkreuz.

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz ist der Zusammenschluss von jungen Menschen innerhalb des DRKs.

Jugendrotkreuz
Foto von drei Personen mit DRK Jacken.Willing-Holtz / DRK

Bevölkerungsschutz und Rettung

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Bevölkerungsschutz und Rettung
Wasserwacht© Nils Bergmann - Lübeck -…

Wasserwacht

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei.

Wasserwacht

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.

Allein in Schleswig-Holstein engagieren sich rund 12.000 Rotkreuzler*innen aktiv in den Bereitschaften, der Wasserwacht, dem Jugendrotkreuz oder in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit für ein besseres Miteinander.

Ansprechpartnerin

Martina Wirth

Kurhausstr. 57
23795 Bad Segeberg
Tel. 04551 99 20
service-ehrenamt(at)drk-segeberg(dot)de

Dienstwagen der DRK Segeberg Bereitschaf, mit vier Personen in DRK-Kleidung im Hintergrund.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Jugendsozialarbeit ist ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen, die in prekären Lebenslagen aufwachsen oder individuell beeinträchtigt sind sozialpädagogisch zu fördern und zu unterstützen.

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei.

Werden Sie noch heute Fördermitglied!

Engagieren Sie sich mit Ihrem Unternehmen, Ihren Mitarbeitern oder Ihren Kollegen für das DRK.

Dienstwagen der DRK Segeberg Bereitschaf, mit vier Personen in DRK-Kleidung im Hintergrund.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Jugendsozialarbeit ist ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen, die in prekären Lebenslagen aufwachsen oder individuell beeinträchtigt sind sozialpädagogisch zu fördern und zu unterstützen.

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei.

Werden Sie noch heute Fördermitglied!

Engagieren Sie sich mit Ihrem Unternehmen, Ihren Mitarbeitern oder Ihren Kollegen für das DRK.

Spendenzweck

Ich spende für

Spendenbetrag – Einzugsbetrag

Spenden Sie Ihren Wunschbetrag für Menschen in Not:

Spenden - Rhythmus

Ich spende als

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kontodaten

Ich ermächtige den DRK Kreisverband Segeberg e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die Bedingungen meines Kreditinstitutes.


Zahlungsempfänger
DRK Kreisverband Segeberg e.V.
Kurhausstr. 57, 23795 Bad Segeberg