20220125_114918.jpg
20210506_105712.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Familienzentrum

Familienzentrum Henstedt-Ulzburg

- mit dem Amtsbereich Kisdorf und der Gemeinde Ellerau

Ansprechpartnerin:

Julia Brückmann

Schäferkampsweg 32 a

24558 Henstedt-Ulzburg

E-Mail: j.brueckmann@drk-segeberg.de

Tel.: 04551 992 6924

Wozu ein Familienzentrum?

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass unser Land noch kinder- und familienfreundlicher wird. Dazu werden jährlich Gelder bereitgestellt um deutschlandweit Familienzentren zu errichten. Im Kreis Segeberg bestehen bereits neun Familienzentren und wir freuen uns sehr, dass wir für Henstedt-Ulzburg mit den Ortschaften Ellerau und Kisdorf jetzt das 10. Familienzentrum aufbauen können. In den Familienzentren stehen erstmalig nicht mehr nur die Kinder im Blickpunkt, sondern die Angebote richten sich an die ganze Familie, beziehen Kooperationspartner mit ein und bieten den Familien Möglichkeiten zur Mitgestaltung.

Wir verstehen unser Familienzentrum daher als offenes Begegnungszentrum und Anlaufstätte bei allen Themen rund um Ihre Familie. Im Herzen von Henstedt-Ulzburg gelegen ist unser Familienzentrum für alle Familien gut erreichbar, bietet Raum und Platz für Kurse, Beratung, Gruppen und Aktionen von Familien für Familien. Unser Motto lautet „Miteinander ist Füreinander“ und daher freuen wir uns auf ein buntes und lebendiges Miteinander.

  • Zielgruppe

    Die Hauptzielgruppe unsere Arbeit sind Familien/ Eltern(-teile) mit Kinder zwischen 0-6 Jahre, aber wir sind Grundsätzlich für ALLE Familien da.
    Wir arbeiten in unserem Einzugsbereich mit 26 Kindertagesstätten, sowie mit Sportvereinen, Tanz-/ und Musikschulen, Kirchen, Gemeindebüchereien und sozialen Beratungsstellen zusammen um die Bedarfe für Familien optimal abdecken zu können.

    Zusätzlich haben wir einige Programme entwickelt, die in der Zukunft hoffentlich rege genutzt werden. Ziel ist es viele Familien anzusprechen und ein niedrigschwelliges, attraktives Angebot anzubieten. Alle Familien sollen die Möglichkeit bekommen an den Programmen teilzunehmen.

    Wir als Familienzentrum erfassen angefragte Anliegen und versuchen dafür geeignete Lösungen zu finden. Wir sind im stetigen Austausch mit den Akteuren in den Gemeinden zum Beispiel durch Netzwerktreffen und gemeinsame Veranstaltungen.
    Hier finden viele Themen einen guten Platz, um gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten.

    Sie suchen:

    • Kontakt zu anderen Eltern?
    • Unterstützung/ Beratung für Ihre Familie?
    • Eine Möglichkeit selber helfen zu können?
    • Aktivitäten für Ihre Kinder, z.B. Tanzkurse, Sportgruppen, musikalische Früherziehung?
    • Räumlichkeiten für z.B. Krabbelgruppen?
    • Einen Überblick über Angebote in Ihrer Umgebung?
    • Etwas Neues für Ihre Kita?
    • Eine Plattform für Vorträge rund um die Familie?
    • Soziale Beratung/ Hilfe?
    • Integrationskurse?
    • Schulbegleitung
    • Etwas anderes?

        
    Vielleicht haben Sie auch andere Ideen?

  • Das Team

     

    Julia Brückmann

    Koordinatorin
    familienzentrum-hu(at)drk-segeberg.de

     

    „Als Koordinatorin ist es meine Aufgabe zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Familien und Kinder einzugehen, bestehende Angebote zu vermitteln und fehlende Angebote zu ergänzen. Des Weiteren besteht der Hauptteil meiner Aufgaben in der Netzwerkarbeit um jeder Familie bei jeder Anfrage optimal helfen, bzw. Sie an die richtige Stelle vermitteln zu können. Ich biete zurzeit das Kaffeemobil an, um mit den Eltern bei einem Kaffee(-to-go) in einen kurzen Austausch zu kommen “

     

    Annabelle Tscherny

    (BA Kindheitspädagogik) Projektleitung "Kaffeemobil"

     

    Pantipa Chuenchat

    (MA Thaiistik/ Thailändische Literatur) Projektleitung "Natur erleben"

    Die Kita- und Schulleitungen

    Ohne die Unterstützung unserer kooperativen Leitungskräfte wäre unsere Arbeit bedeutend schwerer. Wir bedanken uns bei den Leitungen und Mitarbeitern.

Unsere Partner

Alleine arbeiten macht keinen Spaß, ohne unsere Partner wäre das Angebot des Familienzentrums sehr viel kleiner und viel weniger Interessant. Mit unseren Partnern können wir Angebote für wirklich alle Familien erstellen – vielen Dank