Bildung und Lernen:
- Aktivierung der Selbst-Bildung des Kindes
- Arbeit nach den Vorgaben der Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein
- Aufbau der Bindung zu den Kindern
- Eine vorbereitete Umgebung schaffen
Zusammenarbeit mit den Eltern:
- Ständiger Austausch, Vertrauen und Offenheit
- Regelmäßige (1 Stunde pro Woche steht den Mitarbeitern zur Verfügung) Elterngespräche, vor allem um die Beobachtungsbögen des Kindes zu besprechen
- Viele, viele Aktivitäten mit Kindern und Eltern, wie z.B. Feste, Ausflüge, Aufführungen der Kinder...
- Alles getreu unserem Leitspruch, denn auch Sie als Eltern sollen sich bei uns wohlfühlen
Wir haben großzügige Räumlichkeiten:
- Jeder große Gruppenraum hat einen Nebenraum
- Wir haben eine Bewegungshalle, die allen Kindern jederzeit zur Verfügung steht
- Wir haben einen Snoezelenraum (für Traumreisen, Entspannung ...)
- Wir haben einen Werkraum, mit echtem Werkzeug und mehreren Werkbänken und eine Auseinanderbauecke, in dem alte elektronische Geräte auseinandergenommen werden
- Wir haben eine Bildungswerkstatt, für die Kinder die im nächsten Jahr zur Schule kommen, dort können sie jederzeit, mit altersentsprechenden Materialien spielen, Experimente machen und Forschen und Entdecken
- Wir haben ein naturnah gestaltetes Außengelände, mti einer Forscherhütte, in dem die Kinder Experimentieren und Forschen können