2.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Veranstaltungen
  3. Berichte

Alarmübung - Kreisgebäude Segeberg

19.05.2023

Das DRK im Kreis Segeberg organisierte eine Alarmübung für die ehrenamtlichen DRK Bereitschaften, die Freiwillige Feuerwehr und den regulären Rettungsdienst im Kreis Segeberg. Gegen 17.00Uhr wurden alle verfügbaren Einheiten zum Kreistagsgebäude in der Hamburger Strasse 30 in Bad Segeberg gerufen, um in einem leerstehenden Flügel des Gebäudes "Verletzte" zu evakuieren und zur Kreisfeuerwehrzentrale in Segeberg zu transportieren. Dabei wurden Reaktionszeit, Organisation, Verhalten der Einheiten und ihrer Führungskräfte, sowie die Qualität der Versorgung dokumentiert und bewertet. Wir Bedanken uns bei den Organisatorinnen Yvonne Berning (DRK Kreisbereitschaftsleitung), Kristina Hass (DRK OV Bad Segeberg) und bei den Kreis Segeberg, sowie bei der Rettungsdienskooperation in SH für die Unterstützung.

Teilnehmende Einheiten:

DRK OV Bad Segeberg,

DRK OV Bad Bramstedt,

DRK OV Norderstedt

RKISH

Freiwillige Feuerwehr Stipsdorf

Prüfer*innen:

Kreis Segeberger Katastrophenschutz

RKISH

DRK Kreisverband Kiel

DRK Kreisverband Neumünster

Verpflegung und Darsteller*innen:

DRK OV Kronshagen

DRK OV Göhl

DRK Stadt Eutin

DRK Kreisverband Ostholstein

JRK Neumünster

JRK Leck

Gäste:

Dieter Abel (Vorsitzender des DRK Präsidiums Kreis Segeberg)

Segeberger Zeitung

Lübecker Nachrichten

Weltrotkreuztag

Am 08.Mai ist #Weltrotkreuztag,

ein Tag an dem wir unserer Wurzeln gedenken. Bewaffnete #Konflikte, #Katastrophen #Hunger, #Epedemien #Armut und #Ohnmacht bestimmen die #Nachrichten auf der #weltpolitischen Bühne. Während die nationalen #Rotkreuzgesellschaften sich derer Annehmen sind es die #DRK Kreisverbände und Ortsvereine, die für Sie vor Ort sind -#Nah, #Lokal, #fürdenMenschen. Mit #Herz und #Kompetenz helfen wir denjenigen, die #Hilfe brauchen in #Badbramstedt, #Kaltenkirchen, #Segeberg, #Norderstedt, #HenstedtUlzburg und allen kleinen #Gemeinden im #kreissegeberg mithilfe der Menschen, die sich Helfen zum #Beruf gemacht haben oder in ihrer #Freizeit, als #Ehrenamtliche aktiv sind. Zum Weltrotkreuztag bedanken wir uns bei allen die uns Unterstützen, sei es durch ihr Engagement oder finanziell. Zusammen verbessern wir die Welt, denn #Wir sind #einRotesKreuz.