6:30 – 8:30 Uhr gruppenübergreifender Frühdienst für berufstätige Eltern / die ersten Kinder kommen an
8:30 – 9:00 Uhr Wechsel in die Gruppen / Begrüßung der Kinder / Absprachen mit den Eltern
9:00 – 9:15 Uhr Morgenkreis in den Gruppen / gemeinsamer Tagesbeginn / es wird geschaut, welche Kinder anwesend sind / es wird gesungen und erzählt und die Kinder erhalten einen Überblick über den Tagesablauf
9:15 – ca. 10:00 Uhr Frühstück in den Gruppen
10:00 – 12:30 Uhr Kleingruppenangebote / Freispiel / Spielen auf dem Außengelände / Ausflüge
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen und anschließender Mittagskreis – die Kinder ruhen sich aus / es werden Geschichten erzählt / Lieder gesungen
13:30 – 16:00 Uhr Zeit für freies Spielen / Angebote in den Räumen / Spielen auf dem Außengelände / Teezeit / Abholen der Kinder
16:00 – 17:00 Uhr Spätdienst – Kinder der berufstätigen Eltern werden gruppenübergreifend von einer Erzieherin betreut
Zu den täglichen Aktivitäten in den Funktionsräumen finden regelmäßig Kleingruppenangebote mit einer festen Gruppe von Kindern einmal in der Woche statt. Dazu gehören:
Waldgruppe – Kinder erkunden einen nahe gelegenen Wald
Tanz- und Bewegungsangebote
Musikgruppe (Angebot der Musikschule Norderstedt / zeitlich begrenzt bis August 2018)
Naturwissenschaftliche Experimente
Lernwerkstatt
Bilderbuchbetrachtungen
Projekte zu verschiedenen Themen
Das Angebot der Kleingruppen richtet sich an unterschiedliche Altersgruppen und ist so angelegt, dass jedes Kind im Laufe der Kitazeit alle Möglichkeiten nutzen kann.
Für die Hortkinder findet eine regelmäßige Hausaufgabenbetreuung statt.
In weiteren Kleingruppen wird eine Sprachförderung angeboten. Diese ist vorgesehen für Kinder, die eine intensive Förderung benötigen, um ihren Alltag besser bewältigen zu können sowie für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache erlernen. In festen Kleingruppen werden die Kinder einmal pro Woche von einer Erzieherin gefördert, die eine entsprechende Weiterbildung absolviert hat.
Im Jahresverlauf finden für alle Kinder Feste zu den verschiedensten Anlässen statt wie Geburtstage der einzelnen Kinder, Gruppenveranstaltungen und kulturelle Feste. Ausflüge finden in allen Gruppen statt.